Den Körper gezielt anregen
Akupunktur ist eine seit Jahrtausenden bewährte chinesische Heilmethode. Sie kann bei akuten und chronischen Beschwerden helfen — zum Beispiel bei Schmerzen, Erschöpfung, Allergien oder Suchtproblemen.
„Chen“ bezeichnet das Stechen mit feinen Metallnadeln. Diese werden in bestimmte Punkte auf der Haut oder im Gewebe gesetzt. So wird der Körper angeregt, seine Selbstheilungskräfte zu aktivieren — ähnlich wie beim Lernen durch Wiederholung.
Die Akupunkturpunkte liegen am ganzen Körper verteilt (Körperakupunktur) oder an bestimmten Bereichen, zum Beispiel am Ohr (Ohrakupunktur).
„Chin“ bedeutet das gezielte Erwärmen dieser Punkte. Dabei wird getrocknetes Beifußkraut („Moxa“) über den Punkten verbrannt. Auch dies unterstützt die Heilung.
Für eine qualifizierte Akupunktur ist eine umfassende Ausbildung erforderlich.