Anamnesis / Medical history
Report
Diagnosis
Beginning of therapy

Erstes Gespräch: Was wir über Sie wissen müssen
Beim ersten Termin sprechen wir ausführlich mit Ihnen. Sie erzählen uns, was Ihnen weh tut und ob es frühere Krankheiten gab – bei Ihnen oder in Ihrer Familie. Das hilft uns, Ihre Beschwerden besser zu verstehen.
Gut zu wissen: Bringen Sie bitte alle Berichte und Bilder von früheren Behandlungen mit.

Untersuchungen: Wir schauen genau hin
Um herauszufinden, was Ihnen fehlt, untersuchen wir Sie genau. Dazu nutzen wir zum Beispiel:
- Röntgenbilder
- Messung der Knochendichte
- Blutuntersuchungen
- EKG (Herzuntersuchung)
und andere Geräte.
Wenn wir alle Ergebnisse zusammen anschauen, wissen wir genauer, was los ist.

Ergebnis: Was Sie haben und wie wir helfen können
Nachdem wir mit Ihnen gesprochen und Sie untersucht haben, sagen wir Ihnen, woran Sie leiden. Manchmal kommen mehrere Dinge infrage – dann schauen wir genau, was wirklich die Ursache ist. Dafür braucht es oft viel Erfahrung und manchmal weitere Untersuchungen.
Unser Ziel: Ihnen eine klare Antwort geben, damit wir die beste Behandlung wählen können.

Behandlung: Was wir für Sie tun können
Jetzt geht es darum, Ihre Beschwerden zu lindern oder zu heilen. Dafür gibt es viele Möglichkeiten, zum Beispiel:
- Stoßwellenbehandlung
- Naturheilmittel
- Acupuncture
- Operations
- Spezielle Einlagen für die Schuhe
- Chirotherapie (gezielte Handgriffe bei Schmerzen)
und andere Verfahren.
Unser größter Wunsch: Dass es Ihnen nach der Behandlung besser geht.
Was kostet die Behandlung?
Behandlungen, die Sie selbst zahlen müssen
Manche Behandlungen werden nicht von der Krankenkasse bezahlt. Das liegt daran, dass die Kassen nur einfache und günstige Lösungen zahlen.
Beispiel:
- Eine Behandlung mit Röntgenstrahlen wird bezahlt.
- Eine moderne, strahlenfreie Behandlung wie Stoßwelle oder Akupunktur zahlen Sie selbst.
Wenn Sie so eine Leistung wünschen, informieren wir Sie vorher genau über die Kosten.
Behandlungen über die Krankenkasse
Private health insurance companies
Bei einer privaten Krankenkasse rechnen Sie direkt mit Ihrer Kasse ab. Welche Kosten übernommen werden, hängt von Ihrem Vertrag ab. Auf Wunsch erstellen wir vorab einen Kostenvoranschlag.
Statutory health insurance funds
Wir dürfen für alle gesetzlichen Krankenkassen arbeiten. Sie bekommen alle Behandlungen, die im Leistungskatalog Ihrer Kasse stehen. Manche Kassen zahlen zusätzlich besondere Leistungen – wir sagen Ihnen Bescheid, falls das für Sie möglich ist.
Behandlungen nach einem Arbeitsunfall
Wenn Sie sich bei der Arbeit verletzen, greift die gesetzliche Unfallversicherung (über die Berufsgenossenschaft). Diese sorgt dafür, dass Sie schnell wieder gesund werden und arbeiten können.
In Flörsheim haben wir dafür alle nötigen Voraussetzungen. Dort behandeln wir als speziell zugelassene Ärzte für Arbeitsunfälle.
Auch an anderen Standorten können wir die erste Behandlung übernehmen und planen dann gemeinsam mit den Spezialisten in Flörsheim die weitere Behandlung.